BayBIDS - die Bayerische BetreuungsInitiative Deutsche Auslands- und PartnerSchulen - vergibt Stipendien an exzellente Absolventinnen und Absolventen Deutscher Auslands- und Partnerschulen, die ein Studium in Bayern beginnen.
Ziel ist es, den jungen Menschen, die sich für ein Studium in Bayern entscheiden, den Einstieg ins Studium zu erleichtern und ihnen für ihre Entscheidung und den damit verbundenen organisatorischen und finanziellen Aufwand Anerkennung zu schenken.
Die Stipendien werden aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst vergeben, Bewerbungsschluss für Studienbeginn im Wintersemester ist der 30. Juni.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von BayBIDS.
Die Hochschule Kempten vergibt jedes Jahr den DAAD Förderpreis, mit dem ausländische Studierende ausgezeichnet werden, die ihr Studium in Deutschland absolvieren, gute Studienleistungen erbringen und sich gesellschaftlich-sozial engagieren.
Eine Bewerbung für diesen Preis ist nicht möglich, die Auswahl der Preisträgerin oder des Preisträgers erfolgt ausschließlich auf Vorschlag und in Absprache der Hochschulleitung, der Fakultäten und des International Office. Die offizielle Preisverleihung erfolgt auf dem jährlich im Oktober statt findenden Hochschultag.
Die Hochschule Kempten beteiligt sich an dem begabungs- und leistungsabhängigen Förderprogramm "Deutschlandstipendium", in dem besonders leistungsstarke und engagierte Studierende mit 300 € monatlich unterstützt werden. Auch ausländische Studierende können sich um ein Deutschlandstipendium bewerben. Nähere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Das Programm des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst dient der Förderung der Internationalisierung an bayerischen Hochschulen. Die Stipendien dienen dem internationalen Austausch von besonders qualifizierten jungen Menschen. Sie sollen als Mittler zwischen den Kulturen dazu beitragen, gegenseitiges Verständnis aufzubauen, die fachliche Zusammenarbeit zu vertiefen und so als wichtige Multiplikatoren einen Beitrag zur weltweiten Vernetzung Bayerns in Lehre, Forschung und Kultur zu leisten.
Die Hochschulen wählen ihre Stipendiaten unter Beachtung der Vergaberichtlinien selber aus.
Das Stipendienprogramm richtet sich an finanziell bedürftige Studierende.
Das Merkblatt und die Antragsformulare finden Sie unter
DOWNLOADS > Stipendien > für STUDIUM IN KEMPTEN
In dem kombinierten Stipendien- und Betreuungsprogramm STIBET stellt der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes den Hochschulen u.a. Mittel für die Vergabe von Stipendien an ausländische Studierende zur Verfügung.
Übergeordnetes Ziel von STIBET ist es, einen Beitrag zur Verbesserung des Studienerfolges der ausländischen Studierenden zu leisten.
Eine gleichzeitige Förderung aus Mitteln anderer inländischer und ausländischer Stellen für den gleichen Zweck ist ausgeschlossen.
Für alle drei Stipendienarten füllen Sie bitte den "Antrag auf Förderung/Stipendium für ausländische Studierende" aus und reichen diesen (möglichst persönlich) im International Office ein. Das Antragsformular finden Sie unter DOWNLOADS > Stipendien > für STUDIUM IN KEMPTEN