Sie möchten Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen erweitern?
Unser berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot richtet sich an Akademiker und erfahrene Praktiker, die sich weiterentwickeln wollen und Weiterbildung als kontinuierlichen Prozess sehen.
Erfolgsfaktoren unserer Programme sind die qualitativ hochwertigen sowie praxisorientierten Inhalte, das besondere Engagement unserer Dozenten und die persönliche Atmosphäre an der Professional School. Unser Team berät Sie individuell bei Ihrer Planung und betreut Sie intensiv bei der Durchführung Ihrer Weiterbildung.
Das Team der Professional School freut sich auf Sie!
Um Sie auf eine Karriere in einem speziellen Fachgebiet vorzubereiten, bieten wir Ihnen verschiedene Schwerpunkte (Special Tracks) an:
In dem MBA International Business Management & Leadership unterstützt die Professional School of Business & Technology die Teilnehmer nachhaltig bei der Entwicklung ihrer Emotionalen Intelligenz und ihrer Führungskompetenzen. Dies erfolgt u.a. durch die Integration in die Weiterbildung Business Coaching, die ein individuelles Coaching der MBA-Teilnehmer ermöglicht.
Fach- und Führungskräfte aus dem Sozial- und Gesundheitssektor, aus Bildung, Kultur und Verwaltung erwerben bei dem berufsbegleitenden Masterstudiengang
Supervision, Organisationsberatung & Coaching Kompetenzen, um Gestaltungs- und Veränderungsprozesse zu initiieren, zu leiten oder beratend zu begleiten.
Mit dem berufsbegleiteden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen wird dem Fachpersonal in der modernen Industriewelt ein qualitatives Weiterbildungsangebot angeboten.
Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie wurde entwickelt um Fach- und Führungskräfte auf die zukünftigen Herausforderungen in der Personal- und Führungsarbeit vorzubereiten. In einer Arbeitswelt, die sich fortwährend weiterentwickelt, steht auch in Zukunft der Mensch im Mittelpunkt.
Modulstudien: Diese Weiterbildungsangebote setzen sich aus inhaltlich zusammenhängenden Seminaren des MBA-Programms „International Business Management & Leadership“ zusammen und werden in englischer Sprache durchgeführt. Die während der Weiterbildungen erworbenen ECTS-Punkte werden bei einem späteren Einstieg in das MBA-Programm angerechnet. Das hat den Vorteil, dass Sie einzelne Module besuchen können, ohne ein komplettes Studium zu absolvieren. Die Kurse werden mit einem Hochschulzertifikat abgeschlossen. Dieses setzt sich aus einer Urkunde sowie einem Abschlusszeugnis zusammen.
Um das Zertifikat zu erhalten, muss pro Seminar eine Prüfung abgelegt werden. Eine Anerkennung der Studienleistungen erfolgt bei einem späteren Einstieg in das MBA-Programm automatisch.
Die Verzahnung zwischen beruflicher und akademischer Bildung steht im Fokus des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaft (BBB).
Der Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt auf kompakte Weise die notwendigen ingenieurwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Kompetenzen. Ein Studienschwerpunkt liegt im Maschinenbau.
Weitere Informationen auf der Homepage oder direkt bei Birgit Askamp (E-Mail: birgit.askamp(at)hs-kempten.de, Tel.: 0831 - 2523 9581)
Der Zertifikatskurs „Business Coaching“ der Hochschule Kempten hat das Ziel, professionelle Coaches auszubilden, die Managern und Mitarbeitern aus Wirtschaftsunternehmen als kompetente Wegbegleiter bei der Bewältigung ihrer berufsbezogenen Herausforderungen und bei der Erreichung ihrer persönlichen Karriereziele unterstützen können.
Der Zertifikatskurs Sozialmanagement richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem sozialen Bereich, die für Fach- und Führungsaufgaben betriebswirtschaftliche Kompetenzen benötigen.
Das Programm Technik für Betriebswirte richtet sich an den Bedürfnissen von Betriebswirten und anderen nicht-technischen Fachrichtungen aus.
Der Zertifikatskurs Data Science und Business Analytics vermittelt in kompakter Form die Grundzüge von Data Science und Business Analytics.
Professional School of Business & Technology | Hochschule Kempten
Gebäude A - Denkfabrik
Bahnhofstraße 61
D - 87435 Kempten
Tel.: +49 (0) 831 2523-125
Fax: +49 (0) 831 2523-337
E-Mail:
weiterbildung(at)hs-kempten.de
Die Professional School of Business & Technology liegt in Kempten (Allgäu), nur 1 Std. 30 Min. mit dem Auto von München entfernt. Unseren Lageplan finden Sie hier
Die Professional School ist Mitglied der EFMD (European Foundation for Management Development). Die EFMD hat sich als Ziel gesetzt hat, die Management-Ausbildung an europäischen Business Schools zu verbessern.